Newsletter Archiv
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 05/ September 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 04/ Juli 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 03/ Mai 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 02/ März 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 01/ Jänner 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 05/ Dezember 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 04/ September 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 03/ Juli 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 02/ April 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 01 b/ Jänner 2024
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
So kontaktieren Sie uns
Bitte einfach anfragen!
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
So erreichen Sie uns
Lehranstalt für systemische Familientherapie der Erzdiözese Wien für Berufstätige
1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 3a
Telefon: +43 1 478 63 00
E-Mail: office@lasf.at
Neues Video – Jour Fixe mit Bettina Russold
Jour Fixe, VideosAm 19. Jänner 2021 hat Bettina Russold einen Jour Fixe zum Thema Systemische Familientherapie mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung gestaltet. Sie plädiert für eine Sensibilisierung für die Arbeit mit Betroffenen, zeigt Methoden zur Überwindung sprachlicher Barrieren und bringt Beispiele aus ihrer Praxis. Dieser Abend wurde aufgezeichnet, und das Video kann sowohl hier, in unserer Mediathek […]
Fachspezifikum – nächster Lehrgang
AllgemeinIm September 2021 wird ein neuer Lehrgang des Fachspezifikums „systemische Familientherapie“ unter der Leitung von Dr.in Elisabeth Wagner und Mag.a Sigrid Binnenstein beginnen. In der vierjährigen berufsbegleitenden Ausbildung erlernen und erfahren die Studierenden in einer geschlossenen Gruppe Theorie und Praxis der systemischen Familientherapie. Das Studium an der la:sf zeichnet sich u.a. durch die Möglichkeit […]
la:sf goes facebook
AllgemeinEine neue Möglichkeit, mit der la:sf verbunden zu sein oder in Kontakt zu treten, ist unsere Facebook-Seite https://www.facebook.com/Lehranstalt/, die wir seit einigen Wochen betreiben. Hier finden Sie die verschiedensten Neuigkeiten aus der Lehranstalt, wie Informationen zu Lehrgängen und Fortbildungsveranstaltungen, die nächsten Termine, Ankündigungen, etc. Wir freuen uns über feedback, Kommentare und natürlich auch likes. Allen, […]
Videobeiträge vom 43. Systemischen Kaffeehaus
Systemisches Kaffeehaus, VideosDas Systemische Kaffeehaus, unter der Leitung und initiiert von Helmut de Waal, ist eine seit über 20 Jahren bestehende Fortbildungsreihe und ein Fixpunkt unter den Veranstaltungen an der la:sf. Die psychotherapeutische Fortbildungsveranstaltung fand auch wieder am 2.12.2020 an der la:sf Lehranstalt für systemische Familientherapie Wien statt. Die Teilnahme war aufgrund der Corona-Präventionsmaßnahmen ausschließlich Online via […]
Jour Fixe verschoben auf 19.01.2021
AllgemeinDer für 14. Jänner 2021 geplante Jour Fixe mit Katharina Hinsch über das Facettenmodell der Sexualität musste leider verschoben werden. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben. Statt dessen wird am Dienstag, 19. Jänner 2021, Bettina Russold ihren für November 2020 geplanten Vortrag über Systemische Familientherapie mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung – eine Sensibilisierung für […]
Kurzfristige Supervision
FortbildungsveranstaltungAufgrund der Nachfrage bieten wir eine kurzfristig anberaumte zusätzliche Supervision für eingetragene Psychotherapeut*innen (SF) sowie Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision ab dem 10. Semester (SF) an. Sie wird von Iris Seidler geleitet und online per MS Teams stattfinden. Do, 10. Dezember 2020, 9-13 Uhr (5 EH)Kosten: € 120,- Sollten Sie Fragen zur Durchführung haben oder […]
Im Gespräch: Konrad Grossmann
AllgemeinKonrad Grossmann ist Lehrtherapeut und Psychologe an der la:sf und Autor vieler Fachbücher und eines Romans. Am 3. November 2020 war er bei den Hörstadtgesprächen des Regionalsenders Dorf TV zum Thema „Zuhören – eine kommunikative Grundfertigkeit“eingeladen und hat mit Margit Knipp und Peter Androsch ein hörenswertes einstündiges Gespräch über die unterschiedlichen Rollen des Zuhörens in […]
Vergabe Therapieverträge NÖ
AllgemeinGerne weisen wir auf die aktuelle Vergabe von Therapieverträgen in Niederösterreich durch den Verein für ambulante Psychotherapie (VaP) hin. Die Kriterien und Kontaktdaten ersehen Sie aus der folgenden Aussendung des VaP. Sehr geehrte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten! Der Verein für ambulante Psychotherapie (VaP) vergibt aktuell in Niederösterreich als Vertragspartner der ÖGK-NÖ Verträge an PsychotherapeutInnen im Rahmen […]
Corona-Update
AllgemeinAufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit Covid-19 weist die la:sf auf Folgendes hin: Informationen zu den Lehrgangsterminen erhalten die Studierenden direkt von der Lehrgangsleitung bzw. den Lehrtherapeut*innen die Therapieambulanz AST bleibt geöffnet Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie ÖBVP stellt auf seiner Website Informationen für Psychotherapeut*innen zur Verfügung. Auf https://www.psychotherapie.at/psychotherapeutinnen/coronavirus-informationen-psychotherapeutinnen finden Sie Erklärungen und weiterführende […]
Infos zu Präsenz- und Hybridveranstaltungen
AllgemeinWie für das Fachspezifikum im Allgemeinen gilt auch für die Supervisionen die Priorisierung des Präsenzmodus. Für jede Supervision gibt es eine Anmeldefrist, die 14 Tage vor dem entsprechenden Termin beginnt und 7 Tage vorher endet. Studierende melden sich in dieser Zeit bei der jeweiligen Lehrgangsleitung an. Zunächst werden die räumlichen Ressourcen mit Präsenzteilnehmenden aufgefüllt. Nur wenn diese […]