Nächster Lehrgang
Fachausbildung für Systemische Familientherapie in Wien
Fachausbildung für Systemische Familientherapie in Wien
Um in die Fachausbildung zur Systemischen Familientherapie aufgenommen zu werden, ist pro Lehrgang ein Auswahlverfahren vorgesehen. Dieses besteht aus
Wir empfehlen, vor der Anmeldung unverbindlich an einem der Info-Abende (in Präsenz oder online per Zoom) teilzunehmen. Sie lernen dort das Team kennen, erhalten Details zur Ausbildung und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen sowie sich das Haus anzusehen. Anmeldung zum Info-Abend erbeten (office@lasf.at).
Die Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Personalblatt und Foto, lassen Sie uns per E-Mail (office@lasf.at) zukommen. Beachten Sie die jeweilige Bewerbungsfrist! Das Personalblatt steht hier als Download (.pdf) zur Verfügung.
Das Auswahlverfahren findet in der la:sf, Trauttmansdorffgasse 3a, 1130 Wien, statt.
Kosten des Auswahlverfahrens: 2 Einzelgespräche à € 100,-, Auswahlseminar € 380,-
Ausbildungsort Wien: la:sf, Trauttmansdorffgasse 3a, 1130 Wien. Lediglich die Gruppenselbsterfahrung findet außerhalb von Wien statt.
Die nächsten Lehrgänge:
LG 43 beginnt im September 2025 Folder Lehrgang 43
LG 44 beginnt im Februar 2026 Folder Lehrgang 44
Aus den letzten Jahren wissen wir, dass es deutlich mehr Bewerbungen als Plätze gibt. Das führt zwangsläufig dazu, dass diejenigen, die sich frühzeitig bewerben und ihr Interesse an einer Ausbildung an der la:sf deutlich machen können, dennoch eher berücksichtigt werden.
Auskunft und Anmeldung unter
Tel. +43 1 478 63 00, office@lasf.at oder über das Kontaktformular.
Spezifische Informationen zu den einzelnen Lehrgängen (Leitung, Termine, etc.) siehe unten.
Fachausbildung Systemische Familientherapie
Aktuell, LehrgangsinfosBereits im Februar 2026 beginnt die nächste Fachausbildung für Systemische Familientherapie. Der Lehrgang 44 wird geleitet von Denise Rigaud und Nicole Veratschnig.
Es werden wieder zwei Info-Abende in der la:sf stattfinden, und zwar am Dienstag, 13. Mai 2025 sowie Mittwoch, 4. Juni 2025, jeweils von 18-20 Uhr. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und die Lehrgangsleitung, Teile des Teams und das Haus kennenzulernen. Die Ausbildung sowie das Auswahlverfahren werden im Detail vorgestellt.
Online Teilnahme via Zoom ist gerne möglich. Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um Anmeldung.
Die beiden Termine für das Gruppenauswahlseminar sind Dienstag, 21. Oktober 2025 bzw. Mittwoch, 5. November 2025, jeweils von 9 bis 20 Uhr.
Alle Infos zm Lehrgang 44 finden Sie im Folder.
Details zu Zulassung, Curriculum, Praktikum etc. finden Sie auf unter https://www.lasf.at/ausbildung/
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon unter office@lasf.at oder +43 1 478 63 00.
Bewerbungsfrist: Sonntag, 08.06.2025
Mag.a Denise Rigaud, MA
Mag.a Nicole Veratschnig
Fachausbildung Systemische Familientherapie
Aktuell, LehrgangsinfosWährend das Auswahlverfahren für den Lehrgang 43 im Gange ist und die Info-Abende für den Lehrgang 44 im Mai bevorstehen, dürfen wir schon den Lehrgang 45 ankündigen. Unter der Leitung von Monika Fenz und Co-Leitung von Marion Weiss-Döring bzw. Stefan Jirkovsky beginnt im September 2026 der LG 45. Esther Ingerle wird den Lehrgang als Lehrtherapeutin in Ausbildung begleiten.
Info-Abende finden am Dienstag, 13. Jänner 2026 und Donnerstag, 29. Jänner 2026 (jeweils von 18 bis 20 Uhr) in der la:sf statt. Das Ausbildungsteam, der Lehrgang und das Auswahlverfahren werden vorgestellt und Fragen beantwortet. Die Teilnahme ist sowohl persönlich vor Ort als auch per Zoom möglich. Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um Anmeldung.
Die beiden Termine der Auswahlseminare sind Dienstag, 5. Mai 2026 und Dienstag, 12. Mai 2026, jeweils von 9 bis 20 Uhr.
Alle Infos zm Lehrgang 45 finden Sie im Folder.
Details zu Zulassung, Curriculum, Praktikum etc. finden Sie auf unter https://www.lasf.at/ausbildung/
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon unter office@lasf.at oder +43 1 478 63 00.
Monika Fenz
Marion Weiss-Döring
Stefan Jirkovsky
Esther Ingerle