Fachspezifikum
Informationen zur Ausbildung an der la:sf
Informationen zur Ausbildung an der la:sf
PThG § 10/2: Zur Ausbildung kann zugelassen werden, wer:
Kosten des Auswahlverfahrens:
Auswahlseminar (exkl. Aufenthalt): € 300,–
Einzelgespräch: € 80,–
Kosten der Ausbildung:
€ 2.650,– pro Semester*
In diesem Preis ist die kontinuierliche Ausbildung, die Systemische Lehrtherapie in Gruppen und die Supervision enthalten (nicht enthalten sind die Kosten für Einzellehrtherapie und eventuelle Aufenthaltskosten).
Einmaliger Organisationsbeitrag: € 545,–
Bankverbindung:
Erste Bank
IBAN: AT55 2011 1000 0950 3234
BIC: GIBAATWWXXX
*Preise freibleibend, inkl. aller Abgaben
Dauer der Ausbildung:
8 Semester berufsbegleitende Ausbildung in Form von 6–8 Wochenendblockseminaren (Freitag/Samstag), begleitender Supervision und 40 Stunden Selbsterfahrung in der Gruppe pro Jahr.
Theorie | |
Kontinuierliche Ausbildungsgruppe | 380 Stunden |
Systemische Lehrtherapie in Gruppen | 120 Stunden |
Systemische Einzeltherapie | 80 Stunden |
Supervision | 220 Stunden |
Literaturstudium | 40 Stunden |
Peergruppenarbeit | 200 Stunden |
1.040 Stunden | |
Praktikum | |
Psychosoziales Pflichtpraktikum | 400 Stunden |
Klinisches Praktikum | 150 Stunden |
Praktikumssupervision | 30 Stunden |
Selbstständige psychotherapeutische Tätigkeit | 600 Stunden |
1.180 Stunden | |
Gesamt | 2.220 Stunden |
Absolvierung u.a. von Kolloquien (davon zwei als Live-Supervision) und Verfassung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit.
Die Absolvent*innen erhalten ein Abschlusszertifikat, welches sie zur Einreichung beim zuständigen Bundesministerium um Anerkennung als PsychotherapeutIn berechtigt.
Zusätzlich dazu erhalten sie ein staatlich anerkanntes Diplom, das sich aus dem Öffentlichkeitsrecht der Lehranstalt ableitet.