Aktuelles

Neuigkeiten aus der la:sf.

Unter dem Titel „Wohin entwickelt sich die Systemische Therapie“ hat Elisabeth Wagner auf Einladung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg im Rahmen des „Dienstagskolloquiums“ einen Vortrag gehalten, der zum Nachsehen in der Mediathek bereitsteht.

Das Psychosomatische Dienstagskolloquium  wurde 2002 gegründet. Die Vorträge bieten spannende Einblicke in den aktuellen Forschungsstand zu Themen der Psychosomatik und der Psychotherapie. Sie reichen dabei weit über ihr jeweiliges Fachgebiet hinaus und versuchen unter dem Untertitel Seele – Körper – Geist grundlegenden Fragen zum Verständnis der menschlichen Existenz in der heutigen Zeit nachzugehen.

Klicken Sie auf den Link, um das Video zu öffnen: Uni Freiburg Dienstagskolloquium

Hoffnung?! Tugend, Wirkfaktor oder psychotherapeutisches Placebo

Das nächste Systemische Kaffeehaus in Wien findet am 1. Juni 2023 in der la:sf statt und bietet wieder ein interessantes Programm mit Referent*innen aus verschiedenen Disziplinen. Leila Pavšič-El Rabadi, Diether Ribitsch, Gerald Binter, Fanni Varga und Monika Prettenthaler setzen sich mit dem Thema Hoffnung aus psychotherapeutischer, feministisch-philosphischer und theologischer Sicht sowie im medizinischem Kontext auseinander. Die Teilnehmer*innen sind wie immer herzlich zum aktiven Austausch eingeladen.

Programmflyer

Anmeldung wie immer unter office@lasf.at.

 

 

Anfang Mai hat Konrad Grossmann in der la:sf seinen neuesten Roman „Es ist so unendlich still hier“ vorgestellt. Die Lesung mit der musikalischen Begleitung von Rebecca Rosenthaler (Vocals), Wolfgang Rosenthaler (Piano) und Christoph Jackwerth (Contrabass) steht jetzt in der Mediathek der la:sf zum Nach-sehen und -hören zur Verfügung.

 

 

Neu! Gemeinsam mit der ÖAS (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und Studien) und der Universität Wien (PGC) haben wir einen Universitätslehrgang „Psychotherapeutisches Fachspezifikum: Systemische Psychotherapie/Systemische Familientherapie“ entwickelt, der den beiden Welten des Wissens und des Könnens gerecht wird. Ein erster Lehrgang wird im Herbst 2023 starten und dann neben der normalen Ausbildung angeboten werden. Für die la:sf übernimmt Theresia Kosicek die Lehrgangsleitung.

Detaillierte Informationen finden Sie auf den Webseiten der la:sf, der ÖAS und der Uni Wien. Der nächste Infoabend findet am 05. Juni 2023 statt. Anmeldung hier.