Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 02 / März 2025
 

 
 
 
 
Garten-im-Winter-scaled.jpg
 
 
 
 

Liebe Kolleg:innen,
liebe Studierende!

 

Ein Sessel hat es schon in unseren Garten geschafft und bald gibt’s auch Bänke, Tische, blühende Sträucher und jede Menge Studierende, die ihn mit Leben erfüllen!

Im Februar erlebten wir in Linz ein gelungenes Systemisches Kaffeehaus. Mit vielfältigen Aspekten, sich dem Gegenüber von Sprache anzunähern, unter anderem mit Live Musik als mögliche Ausdrucksvarianz. Danke an das Linzer Team!

Gerne möchte ich Sie zu folgenden Veranstaltungen in die la:sf einladen.

 
 
 
 
 

Fortbildung

SKH-WIEN-1200x800-52-web.jpg  

Geplant war das Thema des nächsten Systemischen Kaffeehauses in Wien schon länger. Doch mit jedem Tag scheint es aktueller zu werden, die Frage nach dem politischen Aspekt von Psychotherapie in einer Welt, die von vielen unserer Kliet:innen zunehmend als verunsichernd erlebt wird.

Monika Prettenthaler hat für den 15. Mai 2025 ein spannendes Programm zusammengestellt.

Programmflyer SKH Wien


 
 
 
 
 
jour-fixe-logo-3

Fortbildung

Der letzte Jour Fixe in diesem Sommersemester findet am Donnerstag, 24. April 2025 statt. Das aktuelle Thema dieses Abends ist Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen. Julia Dier erklärt die Entwicklung von Mediensucht, welche Faktoren eine Rolle spielen können und bringt Beispiele aus ihrer therapeutischen Arbeit.

 
 
 
 
 

Sommer-Akademie

lemonade-with-lemon-mint-and-ice  

Die Sommer-Akademie hat sich als beliebte Veranstaltung in der la:sf etabliert: gemeinsames Lernen in sommerlicher Leichtigkeit mit offenem Saal und luftigem Garten.

Ulrike Russinger lädt zu Hypnosystemische  Zugänge in der Psychosomatik am 10./11.07.2025 (nur mehr Warteliste möglich).

Sigrid Binnenstein bietet ein dreiteiliges Angebot einer themenspezifischen Supervision mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendlichentherapie

Termine: 07. Juli, 08. Juli und 27. August 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr

Flyer Sommer-Akademie 2025

 
 
 
 
 

Supervision

Für die Supervision mit Marion Weiss-Döring am 20. Mai 2025 können wir noch einige Plätze anbieten. Offen für Studierende in Ausbildung unter Supervision ab dem 10. Semester sowie eingetragene Kolleg:innen. Anmeldung erforderlich.

 
 
 
 
 

Ausbildung

Fachausbildung Systemische Familientherapie  

.

Informationen zu den Lehrgängen 44 und 45, die im Februar 2026 bzw. September 2026 beginnen werden, sind bereits auf unserer Website la:sf.at online. 
Folder Lehrgang 44                 Folder Lehrgang 45

 
 
 
 
 
Konrad Grossmann

Lesung

Konrad Grossmann hat einen neuen Roman geschrieben und wir freuen uns sehr, am Mittwoch, 18. Juni 2025 zu einer Lesung in der la:sf einzuladen. Für die Live Musik bitten wir um eine kleine Spende.

 
 
 
 
 

Anmeldung und Auskunft zu allen Veranstaltungen wie immer unter office@lasf.at.
Das gesamte Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungen finden Sie auf lasf.at.

 
 
 
 
 

Hinweis

Hinweisen möchten wir auch auf das Bachelorprogramm unseres Kooperationspartners „Psychotherapie Grundlagen“ am Postgraduate Center der Universität Wien, das im März 2025 bereits in die dritte Runde startet. 

Das Programm hat sich schnell als hochwertige akademische Grundausbildung im psychosozialen Bereich etabliert und bietet eine fundierte Basis für die weitere Psychotherapieausbildung.

Es entspricht sowohl dem ersten Ausbildungsabschnitt nach dem neuen Psychotherapiegesetz 2024 als auch dem bisherigen „Psychotherapeutischen Propädeutikum“ nach dem Psychotherapiegesetz 1990.

Ab Herbst 2025 werden zusätzliche Studienplätze angeboten. Die nächste Anmeldephase läuft im Mai 2025.

Weitere Details finden sich unter: www.postgraduatecenter.at/bachelorpsychotherapie

 
 
 
 
 

Mit herzlichen Grüßen,

Ruth Krumböck
Direktorin