Weiterbildung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Das Weiterbildungs-Curriculum entspricht der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie-Richtlinie des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG, Dezember 2014) und berechtigt zur zertifizierten Eintragung in die Liste der la:sf.
Die Absolvierung des Curriculums berechtigt dazu, die Bezeichnung Weiterbildung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie gemäß Weiterbildungsrichtlinie des Bundesministeriums für Gesundheit zu führen. Die Weiterbildung basiert auf unserem systemischen Zugang, dass Kinder und Jugendliche sowohl in der Entwicklung ihrer Ressourcen und Fähigkeiten, aber auch in Bezug auf ihre Belastungen (Stressoren, Symptome) als Teil ihres familiären und sozialen Lebenskontextes verstanden und unterstützt werden sollen.
Das Ziel der Weiterbildung besteht in einer Erweiterung der therapeutischen Handlungskompetenz. Sie soll Fähigkeiten und Methoden vertiefen, auf kreative und dem jeweiligen Alter und Entwicklungsstand des Kindes angepasste Art und Weise, in den unterschiedlichsten Settings (Familiensetting, Einzelsetting, oder Setting mit anderen wichtigen Bezugspersonen) und bei unterschiedlichen Störungsbildern therapeutisch wirksam zu werden.
Neben kreativen lösungs- und ressourcenorientierten Ansätze in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sind auch Erkenntnisse der Neurobiologie, der Psychotraumatologie, der Bindungsforschung und der Kinder- und Jugendpsychiatrie Teil der Weiterbildung.
Weiterbildungscurriculum 2022 – 2024
Das nächste zweijährige Weiterbildungscurriculum „Systemische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Begleitpersonen“ unter der Leitung von Sigrid Binnenstein und Werner Eder startet am 29. August 2022.
Die Theorieseminare sind geblockt und dauern zwischen zwei und vier Tagen. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Folder.
Die Supervisionstage (à 8 EH) finden jeweils von 10 – 18 Uhr statt.
Zur Anmeldung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an office@lasf.at.
Termine
Start 29. August 2022
Seminar 1: 29. August – 1. September 2022
Seminar 2: 18./19. November 2022
Seminar 3: 27./28. Jänner 2023
Seminar 4: 28./29. April 2023
Supervisionstag 1: 7. Mai 2023
Seminar 5: 13. – 15. Juli 2023
Seminar 6: 13./14. Oktober 2023
Seminar 7: 12./13. Jänner 2024
Seminar 8: 19./20. April 2024
Seminar 9: 21. Juni 2024
Supervisionstag 2 + Abschluss: 20. September 2024
Weiterbildungscurriculum 2020 – 2022
Bereits zum dritten Mal bietet die la:sf die zweijährige Weiterbildung „Systemische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Begleitpersonen“ an. Unter der Leitung von Sigrid Binnenstein und Werner Eder wird von September 2020 bis September 2022 ein weiteres Curriculum stattfinden. Wiltrud Brächter, Brigitte Hackenberg, Kornelia Kofler, Katharina Kruppa, Paula Lanske, Alain Schmitt und Andrea Zach bilden das Team der Referent*innen.
Die Seminare (à 15 EH) finden jeweils Freitag von 14 – 20:30 Uhr und Samstag von 9-17 Uhr statt.
Die Supervisionstage (à 8 EH) finden jeweils von 10 – 18:30 Uhr statt.
Das Curriculum 2020-22 im Detail (.pdf)
Der Weiterbildungslehrgang ist ausgebucht!
Termine
Start Herbst 2020
Seminar 1: 11./12. September 2020
Seminar 2: 13./14. November 2020
Seminar 3: 29./30. Jänner 2021
Seminar 4: 26./27. Februar 2021
Seminar 5: 30. April / 1. Mai 2021
Supervisionstag 1: 8. Juni 2021
Seminar 6: 17./18. September 2021
Seminar 7: 19./20. November 2021
Seminar 8: 21./22. Jänner 2022
Seminar 9: 11./12. März 2022
Seminar 10: 13./14. Mai 2022
Supervisionstag 2: 22. September 2022