Veranstaltungskalender
Das Fort- und Weiterbildungsangebot der la:sf
Das Fort- und Weiterbildungsangebot der la:sf
Aufgrund der Coronavirus-Präventionsmaßnahmen gelten Teilnahmebeschränkungen. Die Teilnahme an einer Veranstaltung ist ausschließlich nach schriftlicher Anmeldung möglich.
Die verschiedenen Fortbildungsveranstaltungen finden – wenn möglich – als sog. Hybridveranstaltung statt, d.h. neben der physischen Teilnahme einer bestimmten Anzahl von Personen kann auch online via Zoom teilgenommen werden. Manche Veranstaltung werden ausschließlich online übertragen. Bitte beachten Sie hierzu die jeweiligen Hinweise.
Der notwendige Link für den live-stream wird per E-Mail ausgesendet. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung und Auskunft unter office@la-sf.at.
Die meisten dieser Veranstaltungen gelten als Fort- und Weiterbildungsangebote im Sinne des § 14(1) des Psychotherapiegesetzes BGBl. Nr. 361/1990. Darin wird als eine der Berufspflichten festgehalten, dass Psychotherapeut*innen „ihren Beruf nach bestem Wissen und Gewissen und unter der Beachtung der Entwicklung der Erkenntnisse der Wissenschaft auszuüben haben. Diesem Erfordernis ist insbesondere durch den regelmäßigen Besuch von in- oder ausländischen Fortbildungsveranstaltungen zu entsprechen“.
Bitte um Anmeldung zu den la:sf-Veranstaltungen unter E-Mail: office@la-sf.at
Neu: Sommerakademie
Aktuell, Aktuelle Events, FortbildungsveranstaltungDie Lehranstalt freut sich sehr, eine neue Reihe vorstellen zu können – die Sommerakadamie. Mit diesen zweitägigen Veranstaltungen möchten wir eingetragenen Psychotherapeut*innen und Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision auch im Sommer die Möglichkeit für hochwertige und interessante Fortbildungen in ruhiger Umgebung bieten. Der schöne Garten der la:sf wird zur angenehmen Atmosphäre beitragen. Den Beginn macht […]
Traumaspezifische systemische Therapie in Kombination mit EMDR
Aktuelle Events, FortbildungsveranstaltungTrauma ist ein Mainstream-Thema geworden und dem entsprechend sind viele verschiedene Trauma-Fortbildungen am Markt. Jedoch: Die Beratung von Menschen, die an Folgen einer Psychotraumatisierung leiden, braucht nicht nur Techniken, sondern vor allem eine sichernde Haltung und einen tragfähigen therapeutischen Rahmen, um aus erlebtem alten Leid in eine Gegenwart und Zukunft mit ausreichend guter Lebensqualität zu […]