Newsletter Archiv
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 01 / Februar 2021
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 10 / Dezember 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 09 / November 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 08 / September 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 07 / September 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 06 / Juni 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 05 / April 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 04 / März 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 03 / März 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 17 / Februar 2020
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
So kontaktieren Sie uns
Bitte einfach anfragen!
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
So erreichen Sie uns
Lehranstalt für systemische Familientherapie der Erzdiözese Wien für Berufstätige
1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 3a
Telefon: (+43-1) 478 63 00
E-Mail: office@la-sf.at
ABGESAGT: Buchpräsentation Neuberger, Lenz, Seidler – Systemische Familientherapie
AllgemeinHINWEIS: Aufgrund der Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus müssen wir leider die am 15.09.2020 geplante Buchpräsention absagen. Wir freuen uns sehr, zur einer weiteren Buchpräsentation an der la:sf einladen zu dürfen. Sylvia Neuberger, Christina Lenz und Iris Seidler haben gemeinsam das Fachbuch Systemische Familientherapie (erschienen bei facultas) verfasst. Nach einführenden Worten von Ina […]
Systemisches Kaffeehaus – Über das Weglassen. Ernst und Freude des Verzichtens
FortbildungsveranstaltungAufgrund der weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wird auch das traditionellerweise im Juni stattfindende Systemische Kaffeehaus leider nicht zum geplanten Termin stattfinden können und wird auf Mittwoch, 2. Dezember 2020 VERSCHOBEN. Das 43. SKH wird zu Ehren von Ina Manfredini, die sich als Direktorin der la:sf in die Pension verabschiedet, zur Gänze vom gesamten […]
Verschoben – Traumaspezifische systemische Therapie
CurriculumAufgrund von unumgänglichen Verlegungen von Ausbildungsinhalten des Fachspezifikums in den Herbst und den damit verbunden räumlichen und terminlichen Engpässen kommt es leider zu einer weiteren Verschiebung einer Veranstaltung. Die für September geplante Fortbildungsreihe Traumaspezifische systemische Therapie in Kombination mit EMDR unter der Leitung von Ulrike Russinger und Iris Seidler wird nicht wie geplant stattfinden können. […]
Wichtige Informationen für Psychotherapeut*innen
AllgemeinSowohl der Wiener Landesverband für Psychotherapie (WLP) als auch der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) stellen auf ihren jeweiligen Webseiten wichtige Informationen rund um das Coronavirus für Psychotherapeut*innen zur Verfügung. Wir stellen Ihnen Auszüge mit generellen Hinweisen und Empfehlungen sowie weiterführende Links im Anschluss zur Verfügung. Dort finden Sie weitere Auskünfte zu Themen wie Psychotherapie […]
BM für Finanzen – erweiterte Sonderregelungen
AllgemeinAngesichts der behördlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus kann es zu Liquiditätsengpässen und Zahlungsverzögerungen kommen. Der Erlass vom 24. März 2020 des Bundesministeriums für Finanzen regelt die mögliche Stundung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträgen. Der Steuerberater der la:sf hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Wir stellen Ihnen hier im Anschluss diese Übersicht zur Verfügung. […]
Harry Merl Theaterprojekt – kostenloser Stream
AllgemeinDer Kulturverein Etty hat im Vorjahr das Theaterprojekt Harry Merl – vom verfolgten jüdischen Kind zum Vater der Familientherapie ins Leben gerufen. Es wurde vor ausverkauften Häusern in der Tribüne Linz und im Theater Nestroyhof / Hamakom in Wien aufgeführt. Einer der Abende in Linz wurde aufgezeichnet. Diese Aufzeichnung wurde nun als kostenloser Stream auf […]
Härtefall-Fonds – Sicherheitsnetz für Selbständige
AllgemeinDie AG kritische Psychotherapeut*innen informiert sehr umfassend und verständlich über alle Hilfs- und Sofortmaßnahmen, die Klient*innen und Psychotherapeut*innen betreffen. Wir leiten diesen newsletter mit der Bitte weiter, diesen ebenfalls an Kolleg*innen weiterzuleiten, die damit die Möglichkeit haben, Betroffene zu informieren bzw. selbst um Unterstützung anzusuchen. Es ist durchaus empfehlenswert, den newsletter selbst zu abonnieren und […]
Nächster Lehrgang – wichtiges Update
AllgemeinIm September dieses Jahres wird der nächste Lehrgang, LG 37, an der la:sf beginnen. Aufgrund der aktuellen Situation wird der zweite Info-Abend am 30. März nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Wir möchten aber allen Interessieren die Möglichkeit bieten, das Team kennenzulernen und alle Informationen zum Curriculum, dem Auswahlverfahren, etc. zu erhalten. Daher werden wir den Info-Abend […]
Wichtige Informationen aufgrund der aktuellen Situation
AllgemeinDie Lehranstalt für systemische Familientherapie bedauert, dass aufgrund der neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) folgende Fortbildungsveranstaltungen verschoben werden müssen: Systemisches Kaffeehaus in Linz – Mittwoch, 25. März 2020In den Schuhen des Orients – Freitag, 17. April 2020 Der für Montag, 30. März 2020 geplante Infoabend zum Lehrgang 37 wird voraussichtlich nicht als […]
Gesundheitsministerium – neue Website und Links
AllgemeinDas Gesundheitsministerium wurde im Zuge der Regierungsumbildung mit seinen Agenden in das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eingegliedert. Die Website wurde aktualisiert und einige Formulare waren in dieser Zeit nicht leicht auffindbar. Mittlerweile ist die neue Homepage online und alle Informationen, Formulare und Links wieder abrufbar. Unter https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Medizin-und-Gesundheitsberufe/Berufe-A-bis-Z/Psychotherapeutin,-Psychotherapeut.html finden sich alle Informationen zum […]