Newsletter Archiv
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 04/ Juli 2023
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 03/ Mai 2023
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 02/ März 2023
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 01/ Februar 2023
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 06 / Dezember 2022
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 05 / November 2022
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 04_2 / September 2022
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 04 / September 2022
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 03 / Juni 2022
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 02 / April 2022
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
So kontaktieren Sie uns
Bitte einfach anfragen!
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
So erreichen Sie uns
Lehranstalt für systemische Familientherapie der Erzdiözese Wien für Berufstätige
1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 3a
Telefon: +43 1 478 63 00
E-Mail: office@lasf.at
Traumaspezifische Supervision
FortbildungsveranstaltungAb September bieten Ulrike Russinger und Theresia Kosicek traumaspezifische Supervision an. In vier Blöcken werden verschiedene Fokusthemen – Anwendungsbereiche für Video-Screen-Arbeit, Behandlungsplanung, Anwendung der Ego-State-Therapie und Traumakonfrontation – behandelt. Diese Fortbildung ist praxisorientiert ausgerichtet, Fälle der Teilnehmer*innen sind willkommen. Diese traumaspezifische Supervision findet ausschließlich online statt! Detail zu Inhalten und Terminen finden Sie im Veranstaltungskalender […]
Abschluss Lehrgang 34
AllgemeinMit dem ausklingenden Semester endet auch ein weiterer Lehrgang. Die Studierenden des Lehrgangs 34 haben das Fachspezifikum abgeschlossen und dies bei einem Fest inklusive Diplomübergabe gebührlich gefeiert. Wir gratulieren herzlich und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute!
46. Systemisches Kaffeehaus: Leiden an der Welt – leiden am Selbst
FortbildungsveranstaltungIm Juni findet auch dieses Jahr das bereits traditionelle Systemische Kaffeehaus in der la:sf statt. Monika Prettenthaler hat wieder ein interessanten Programm zusammengestellt. Das Thema Leiden an der Welt – leiden am Selbst wird von Gerald Binter, Natali Gferer, Erich Lehner, Evelyn Niel-Dolzer und Magdalena R. Prettenthaler aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Beim abschließenden Runden Tisch […]
Video mit Maria Asenbaum
Jour Fixe, VideosIm Dezember 20201 hat Maria Asenbaum einen online-Jour Fixe zum Thema „So habe ich mir das nicht vorgestellt – Psychische Herausforderungen nach der Geburt“ gestaltet. Der Abend wurde aufgezeichnet und steht sowohl in der Mediathek als auch in unserem youtube-Kanal zur Verfügung.
Systemisches Kaffeehaus in Linz
FortbildungsveranstaltungEinen interessanten Tag verspricht das Systemische Kaffeehaus in Linz, das heuer am 16. Februar 2022 zum 8. Mal statt findet. Helmut de Waal, Brigitte Lassnig, Christian Zniva und Denise Rigaud referieren und diskutieren zum Thema Heimat/Zuflucht für Frankensteins Schöpfung – wie kann der Mensch in dieser Welt Halt finden? Helmut de Waal schreibt: 1816 hat […]
Jour Fixe: Elke Humer – Psychotherapie auf Distanz
FortbildungsveranstaltungDer erste Jour Fixe des Jahres am 26. Jänner 2022 befasst sich aus wissenschaftlicher Sicht mit dem noch immer aktuellen Thema Psychotherapie auf Distanz in Österreich während der Corona-Pandemie. Elke Humer, Assistenzprofessorin für Biopsychosoziale Gesundheitsforschung an der Donau-Universität Krems präsentiert die Ergebnisse von vier Online Befragungen, die in Kooperation mit dem ÖBVP durchgeführt wurden. Es […]
ORF-Beiträge über Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
AllgemeinIn der ORF-Sendung „Orientierung“ vom 9. Jänner 2022 beschäftigte sich ein Beitrag von Marcus Marschalek mit dem hohen Bedarf an Psychotherapie für Kinder und Jugendliche. Die Situation hat sich aufgrund der Pandemie noch weiter verschlechtert. Es wurden verschiedene Institutionen, darunter auch die la:sf, zur aktuellen Lage befragt. Auf religion.orf.at ist die Sendung noch abrufbar. Ö1 […]
Weiterbildungscurriculum Herbst 2022
CurriculumIm kommenden Jahr startet an der la:sf ein neues zweijähriges Weiterbildungscurriculum „Systemische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Begleitpersonen“. Sigrid Binnenstein und Werner Eder werden gemeinsam mit einer Reihe von Vortragenden verschiedene Methoden und Fähigkeiten vermitteln und vertiefen, um eine Erweiterung der therapeutischen Wahrnehmungs-, Denk- und Handlungskompetenz in der psychotherapeutischen Arbeit mit Säuglingen, Kindern und […]
Jour Fixe: Maria Asenbaum – Psychische Herausforderungen nach der Geburt
FortbildungsveranstaltungDer nächste Jour Fixe am 1. Dezember 2021 wird von Maria Asenbaum gestaltet. Unter dem Titel „So habe ich mir das nicht vorgestellt“ berichtet sie aus ihrer psychotherapeutischen Arbeit mit Müttern, die nach der Geburt psychische Schwierigkeiten haben. Aus aktuellem Anlass ist die Teilnahme ausschließlich online via Zoom möglich. Sollten Sie Fragen haben oder sich […]
Systemisches Kaffeehaus Wien: Frauenbilder – Frauengefühle – Frauenleben
FortbildungsveranstaltungEinen interessanten Tag mit Vorträgen, Gesprächen und Diskussionen zum Thema „Frauenbilder – Frauengefühle – Frauenleben … (nicht nur) systemisch und feministisch angefragt“ verspricht das 45. Systemische Kaffeehaus, das heuer bereits am 11. November 2021 in der la:sf stattfinden wird. Monika Prettenthaler, die die Organisation der Wiener Kaffeehäuser übernommen hat, hat ein abwechslungsreiches Programm mit Karin […]