Newsletter Archiv
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 05/ September 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 04/ Juli 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 03/ Mai 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 02/ März 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 01/ Jänner 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 05/ Dezember 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 04/ September 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 03/ Juli 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 02/ April 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 01 b/ Jänner 2024
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
So kontaktieren Sie uns
Bitte einfach anfragen!
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
So erreichen Sie uns
Lehranstalt für systemische Familientherapie der Erzdiözese Wien für Berufstätige
1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 3a
Telefon: +43 1 478 63 00
E-Mail: office@lasf.at
Video mit Birgit Weissenbacher – Resource Therapy
Jour Fixe, VideosDas aktuelle Video stammt vom letzten Jour Fixe in diesem Sommersemester. Am 27. Mai 2021 hat Birgit Weissenbacher einen Einblick in die Resource Therapy, eine Teilekonzepttherapie entwickelt von Gordon Emmerson, gegeben. Diese in Österreich noch nicht sehr bekannte Technik wird anhand eines Fallbeispieles praxisorientiert vorgestellt. Das Video ist abrufbar über die Mediathek oder dem youtube-Kanal der la:sf.
Video mit Sonja Blei-Ötsch – Impact-Techniken
Jour Fixe, VideosEin weiteres Video aus der Fortbildungsreihe Jour Fixe ist in unserem youtube-Kanal bzw. in der Mediathek abrufbar. Am 20. April 2021 hat Mag.a Sonja Blei-Ötsch die sog. Impact-Techniken, entwickelt von Danie Beaulieu aus Kanada, vorgestellt. Es handelt sich dabei um lösungsorientierte, eindrucksvolle Interventionen, die alle Sinne ansprechen und nachhaltige Wirkung haben. Der Vortrag ist sehr praxisorientiert mit vielen Beispielen aus der Anwendung.
Video mit Helga Kernstock-Redl
Jour Fixe, VideosDas neueste Video einer Veranstaltung der la:sf stammt vom Jour Fixe am 17. März 2021. Frau Mag.a Helga Kernstock-Redl hat an diesem Abend über „Schuldgefühle verstehen, nutzen oder ablegen“ gesprochen. Ein Thema, das wohl viele Zuseher*innen aus dem Alltag kennen werden.
Das Video zum Vortrag können Sie sowohl auf unserem youtube-Kanal als auch in der Mediathek abrufen.
Wenn Sie sich für das Thema näher interessieren, empfehlen wir die Webseite der Autorin www.schuldgefühle.at.