themenspezifische Supervision

Emotionsfokussierte systemische Supervisionen mit Ulrike Russinger

Inhalte
Emotionsfokussierte Interventionen können zusätzlich zum üblichen, systemischen stärker kognitiv und narrativ gestalteten Vorgehen (Reden hilft, aber nicht immer), eine korrigierende Erfahrung ermöglichen, die Veränderung begünstigt.

Wir arbeiten gemeinsam an euren mitgebrachten Fällen. Zusätzlich beinhaltet jeder Supervisionsblock einen kleinen themenspezifischen theoretischen Input und die Möglichkeit, diesen mit euren Fragen zu verknüpfen.

Zielgruppe
Die Supervisionen richten sich an eingetragene Psychotherapeut*innen (ST) sowie Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision (ST) ab dem 10. Semester.

4 Termine mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

Montag, 15. Dezember 2025, 09:00–13:00 Uhr (5 EH)
(Themenspezifischer Focus: Video-Screen Arbeit)

Montag, 26. Jänner 2026, 09:00–13:00 Uhr (5 EH)
(Themenspezifischer Focus: Ego State Therapie: Konzeption und Umsetzung)

Montag, 16. März 2026, 09:00–13:00 Uhr (5 EH)
(Hypnosystemische Methoden: Arbeit mit inneren Störenfrieden)

Montag, 20. April 2026, 09:00 – 13:00 Uhr (5 EH)
(Hypnosystemische Methoden: Psychosomatik)

Leiterin
Mag.a Ulrike Russinger


Lehrtherapeutin für Systemische Familientherapie (la:sf), Magistra der Psychotherapiewissenschaften, Hypnotherapie, Traumatherapie, Wien
E-Mail: praxis.russinger@chello.at


Teilnehmer*innen: max. 12

Ort: la:sf, Trauttmansdorffgasse 3a, 1130 Wien

Kosten: € 120,-/5 EH

Anmeldung: office@lasf.at

Anrechenbar als Fortbildung gemäß Fort- und Weiterbildungsrichtlinie des BMG.
Eine Teilnahmebestätigung wird nach Absolvierung der Fortbildung ausgestellt.

Flyer Emotionsfokussierte SV 2025/26

Stornobedingungen siehe:  https://www.lasf.at/impressum/

Weitere Termine

Datum

15. Dezember 2025

Uhrzeit

9:00 - 13:00

Kosten

120,00€

Veranstaltungsort

la:sf
Trauttmansdorffgasse 3A, 1130 Wien

Newsletter abonnieren!

Jetzt anmelden