Newsletter Archiv
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 01 / Februar 2021
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 10 / Dezember 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 09 / November 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 08 / September 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 07 / September 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 06 / Juni 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 05 / April 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 04 / März 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 03 / März 2020
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 17 / Februar 2020
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
So kontaktieren Sie uns
Bitte einfach anfragen!
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
So erreichen Sie uns
Lehranstalt für systemische Familientherapie der Erzdiözese Wien für Berufstätige
1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 3a
Telefon: (+43-1) 478 63 00
E-Mail: office@la-sf.at
Das Systemische Kaffeehaus erstmals auf Video
Fortbildungsveranstaltung, VideosDas Systemische Kaffeehaus, unter der Leitung und initiiert von Helmut de Waal, ist eine seit über 20 Jahren bestehende Fortbildungsreihe und ein Fixpunkt unter den Veranstaltungen an der la:sf. Es findet mittlerweile nicht nur zwei Mal jährlich in Wien, sondern auch jährlich in Linz statt. Als Ziel und Besonderheit will die Reihe einen Ort bieten, wo – gleich einem Kaffeehaus im „wirklichen Leben“, Wissenschaft im Zeugungsstadium passieren kann. Aktives Einbringen des anwesenden Publikums ist ausdrücklich erwünscht.
Wir haben erstmals einen Vortrag auf Video aufgenommen und freuen uns, auf diese Weise allen Interessierten einen Einblick in den wissenschaftlichen systemischen Diskurs an der la:sf geben zu können. Das 42. Systemische Kaffeehaus vom 5. Dezember 2019 beschäftigte sich mit der Frage „Warum (k)ein schlechtes Gewissen haben?“. In dem Video ist Evelyn Niel-Dolzer, die sich in ihrem Beitrag mit dem Thema „(Sich) verdanken, Dankesschuld und Schuldgefühle. Über Herkunft, historisches Gewordensein und Abwehr.“ auseinandersetzt, zu sehen.
Das Video kann hier direkt angesehen oder über den link am Ende des Beitrags aufgerufen werden.
Der direkte link: https://www.youtube.com/watch?v=-DjweG2_4IQ