Newsletter Archiv
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 02/ März 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 01/ Jänner 2025
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 05/ Dezember 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 04/ September 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 03/ Juli 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 02/ April 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 01 b/ Jänner 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 01/ Jänner 2024
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 06/ Dezember 2023
- Newsletter der Lehranstalt für systemische Familientherapie Ausgabe 05/ September 2023
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
So kontaktieren Sie uns
Bitte einfach anfragen!
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
Wir beraten zu Psychotherapie Ausbildung
Abonnement Fachzeitschrift Systemische Notizen
Infos zur AST Therapieambulanz
Facebook-Seite der la:sf
So erreichen Sie uns
Lehranstalt für systemische Familientherapie der Erzdiözese Wien für Berufstätige
1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 3a
Telefon: +43 1 478 63 00
E-Mail: office@lasf.at
Vortrag von Elisabeth Wagner – Wohin entwickelt sich die Systemische Therapie?
Allgemein, Videos, Videos, andereUnter dem Titel „Wohin entwickelt sich die Systemische Therapie“ hat Elisabeth Wagner auf Einladung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg im Rahmen des „Dienstagskolloquiums“ einen Vortrag gehalten, der zum Nachsehen in der Mediathek bereitsteht.
Das Psychosomatische Dienstagskolloquium wurde 2002 gegründet. Die Vorträge bieten spannende Einblicke in den aktuellen Forschungsstand zu Themen der Psychosomatik und der Psychotherapie. Sie reichen dabei weit über ihr jeweiliges Fachgebiet hinaus und versuchen unter dem Untertitel Seele – Körper – Geist grundlegenden Fragen zum Verständnis der menschlichen Existenz in der heutigen Zeit nachzugehen.
Klicken Sie auf den Link, um das Video zu öffnen: Uni Freiburg Dienstagskolloquium
Lesung Konrad Grossmann
Allgemein, Videos, andereAnfang Mai hat Konrad Grossmann in der la:sf seinen neuesten Roman „Es ist so unendlich still hier“ vorgestellt. Die Lesung mit der musikalischen Begleitung von Rebecca Rosenthaler (Vocals), Wolfgang Rosenthaler (Piano) und Christoph Jackwerth (Contrabass) steht jetzt in der Mediathek der la:sf zum Nach-sehen und -hören zur Verfügung.
40 Jahre la:sf
40 Jahre la:sf, VideosDas war die Jubiläumstagung – 40 Jahre la:sf!
Hier finden Sie die Videos der Vorträge sowie die Fotos der Tagung und der Abendveranstaltung.
Viel Vergnügen!