Einträge von Bettina Hortence

Bezeichnungspflicht für Psychotherapeut*innen

Aufgrund der Wichtigkeit möchten wir auf das 31. Rundschreiben des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz über die Bezeichnungspflicht für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im Anschluss zur Verfügung stellen und alle Kolleginnen und Kollegen ersuchen, dieses aufmerksam durchzulesen. Das gesamte Rundschreiben sowie die darin erwähnte Werberichtlinie können unter https://www.lasf.at/service/ auch heruntergeladen werden. Gemäß § 13 […]

Fortbildungsveranstaltungen – schriftliche Anmeldung erforderlich!

Trotz der Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung der Corona-Pandemie bietet die la:sf wie bisher verschiedene Fortbildungsveranstaltungen, die allen Interessierten offen stehen, an. Die Vorgaben bezüglich maximale Teilnehmer*innenzahl, etc., gelten auch für unser Haus. Aus organisatorischen Gründen müssen wir wissen, wie viele Personen am jeweiligen Termin teilnehmen werden. Daher ist derzeit der Besuch von Veranstaltungen wie […]

Neuer Lehrgang Herbst 2021

Im nächsten Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, das psychotherapeutische Fachspezifikum „Systemische Familientherapie“ an der la:sf zu absolvieren. Der Lehrgangs 38 wird unter der Leitung von Elisabeth Wagner und Sigrid Binnenstein im September 2021 starten. Zwei Info-Abende am 4. bzw. 18. März 2021 bieten Interessent*innen nicht nur die Möglichkeit, Details zur Ausbildung zu erfahren, sondern […]

Super!!!… Vision! – Termine ab Oktober 2020

Auch im kommenden Studienjahr 2020/21 bieten Iris Seidler und Helmut de Waal wieder Supervision für eingetragene Systemische Psychotherapeut*innen und Systemische Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision ab dem 10. Semester an. Neben Wien werden auch wieder Termine in Linz angeboten. Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich. Termine in Wien:12. Oktober 2020, 14-18 Uhr, Iris Seidler […]

Buchpräsentation: Elisabeth Wagner – Praxisbuch Systemische Therapie

Die Buchpräsentation des „Praxisbuches Systemische Therapie“ von Elisabeth Wagner am 30. September 2020 findet als Hybridveranstaltung statt. Das heißt, aufgrund der aktuellen Coronavirus-Distanzregeln dürfen nur ca. 20 Personen im Haus anwesend sein, für weitere Interessent*innen wird es die Möglichkeit geben online (via Zoom) teilzunehmen. Wir bitten unbedingt um Anmeldung per E-Mail an: office@la-sf.at Elisabeth Wagner […]

ABGESAGT: Buchpräsentation Neuberger, Lenz, Seidler – Systemische Familientherapie

HINWEIS: Aufgrund der Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus müssen wir leider die am 15.09.2020 geplante Buchpräsention absagen. Wir freuen uns sehr, zur einer weiteren Buchpräsentation an der la:sf einladen zu dürfen. Sylvia Neuberger, Christina Lenz und Iris Seidler haben gemeinsam das Fachbuch Systemische Familientherapie (erschienen bei facultas) verfasst. Nach einführenden Worten von Ina […]

Systemisches Kaffeehaus – Über das Weglassen. Ernst und Freude des Verzichtens

Aufgrund der weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wird auch das traditionellerweise im Juni stattfindende Systemische Kaffeehaus leider nicht zum geplanten Termin stattfinden können und wird auf Mittwoch, 2. Dezember 2020 VERSCHOBEN. Das 43. SKH wird zu Ehren von Ina Manfredini, die sich als Direktorin der la:sf in die Pension verabschiedet, zur Gänze vom gesamten […]

Verschoben – Traumaspezifische systemische Therapie

Aufgrund von unumgänglichen Verlegungen von Ausbildungsinhalten des Fachspezifikums in den Herbst und den damit verbunden räumlichen und terminlichen Engpässen kommt es leider zu einer weiteren Verschiebung einer Veranstaltung. Die für September geplante Fortbildungsreihe Traumaspezifische systemische Therapie in Kombination mit EMDR unter der Leitung von Ulrike Russinger und Iris Seidler wird nicht wie geplant stattfinden können. […]

Wichtige Informationen für Psychotherapeut*innen

Sowohl der Wiener Landesverband für Psychotherapie (WLP) als auch der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) stellen auf ihren jeweiligen Webseiten wichtige Informationen rund um das Coronavirus für Psychotherapeut*innen zur Verfügung. Wir stellen Ihnen Auszüge mit generellen Hinweisen und Empfehlungen sowie weiterführende Links im Anschluss zur Verfügung. Dort finden Sie weitere Auskünfte zu Themen wie Psychotherapie […]

BM für Finanzen – erweiterte Sonderregelungen

Angesichts der behördlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus kann es zu Liquiditätsengpässen und Zahlungsverzögerungen kommen. Der Erlass vom 24. März 2020 des Bundesministeriums für Finanzen regelt die mögliche Stundung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträgen. Der Steuerberater der la:sf hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Wir stellen Ihnen hier im Anschluss diese Übersicht zur Verfügung. […]