Einträge von Bettina Hortence

Fachspezifikum – nächster Lehrgang

Im September 2021 wird ein neuer Lehrgang des Fachspezifikums „systemische Familientherapie“ unter der Leitung von Dr.in Elisabeth Wagner und Mag.a Sigrid Binnenstein beginnen. In der vierjährigen berufsbegleitenden Ausbildung erlernen und erfahren die Studierenden in einer geschlossenen Gruppe Theorie und Praxis der systemischen Familientherapie.   Das Studium an der la:sf zeichnet sich u.a. durch die Möglichkeit […]

la:sf goes facebook

Eine neue Möglichkeit, mit der la:sf verbunden zu sein oder in Kontakt zu treten, ist unsere Facebook-Seite https://www.facebook.com/Lehranstalt/, die wir seit einigen Wochen betreiben. Hier finden Sie die verschiedensten Neuigkeiten aus der Lehranstalt, wie Informationen zu Lehrgängen und Fortbildungsveranstaltungen, die nächsten Termine, Ankündigungen, etc. Wir freuen uns über feedback, Kommentare und natürlich auch likes. Allen, […]

Jour Fixe verschoben auf 19.01.2021

Der für 14. Jänner 2021 geplante Jour Fixe mit Katharina Hinsch über das Facettenmodell der Sexualität musste leider verschoben werden. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben. Statt dessen wird am Dienstag, 19. Jänner 2021, Bettina Russold ihren für November 2020 geplanten Vortrag über Systemische Familientherapie mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung – eine Sensibilisierung für […]

Kurzfristige Supervision

Aufgrund der Nachfrage bieten wir eine kurzfristig anberaumte zusätzliche Supervision für eingetragene Psychotherapeut*innen (SF) sowie Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision ab dem 10. Semester (SF) an. Sie wird von Iris Seidler geleitet und online per MS Teams stattfinden. Do, 10. Dezember 2020, 9-13 Uhr (5 EH)Kosten: € 120,- Sollten Sie Fragen zur Durchführung haben oder […]

Im Gespräch: Konrad Grossmann

Konrad Grossmann ist Lehrtherapeut und Psychologe an der la:sf und Autor vieler Fachbücher und eines Romans. Am 3. November 2020 war er bei den Hörstadtgesprächen des Regionalsenders Dorf TV zum Thema „Zuhören – eine kommunikative Grundfertigkeit“eingeladen und hat mit Margit Knipp und Peter Androsch ein hörenswertes einstündiges Gespräch über die unterschiedlichen Rollen des Zuhörens in […]

Vergabe Therapieverträge NÖ

Gerne weisen wir auf die aktuelle Vergabe von Therapieverträgen in Niederösterreich durch den Verein für ambulante Psychotherapie (VaP) hin. Die Kriterien und Kontaktdaten ersehen Sie aus der folgenden Aussendung des VaP. Sehr geehrte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten! Der Verein für ambulante Psychotherapie (VaP) vergibt aktuell in Niederösterreich als Vertragspartner der ÖGK-NÖ Verträge an PsychotherapeutInnen im Rahmen […]

Corona-Update

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit Covid-19 weist die la:sf auf Folgendes hin: Informationen zu den Lehrgangsterminen erhalten die Studierenden direkt von der Lehrgangsleitung bzw. den Lehrtherapeut*innen die Therapieambulanz AST bleibt geöffnet Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie ÖBVP stellt auf seiner Website Informationen für Psychotherapeut*innen zur Verfügung. Auf https://www.psychotherapie.at/psychotherapeutinnen/coronavirus-informationen-psychotherapeutinnen finden Sie Erklärungen und weiterführende […]

Infos zu Präsenz- und Hybridveranstaltungen

Wie für das Fachspezifikum im Allgemeinen gilt auch für die Supervisionen die Priorisierung des Präsenzmodus. Für jede Supervision gibt es eine Anmeldefrist, die 14 Tage vor dem entsprechenden Termin beginnt und 7 Tage vorher endet. Studierende melden sich in dieser Zeit bei der jeweiligen Lehrgangsleitung an. Zunächst werden die räumlichen Ressourcen mit Präsenzteilnehmenden aufgefüllt. Nur wenn diese […]

Jour Fixe 21.10.2020 – reine Präsenzveranstaltung

Die Präsentation der DVD „Paula Panic und Fred Force – Wie die Angst und der Zwang siegen und wie sie scheitern“ von Sabine Sommerhuber und Astrid Just im Rahmen eines Jour Fixe am Mittwoch, 21.10.2020, wird ausnahmsweise ausschließlich als Präsenveranstaltung im Saal der la:sf stattfinden. Die Veranstaltung wird nicht live gestreamt werden.Die Zahl der Zuhörer*innen […]

Hybrid-Jour Fixe und Organisatorisches

Aus Anlass des bevorstehenden Jour Fixe Abends mit Christiane Richter zum Thema Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy (IRRT) möchten wir an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass diese Veranstaltung – wie auch die folgenden – aufgrund der Anti-Covid-Maßnahmen als Hybridveranstaltung stattfinden wird. D.h., die Teilnahme ist sowohl live vor Ort für eine begrenzte Anzahl an […]