Einträge von Max Simon

Buchpräsentation Elisabeth Wagner: „Psychische Störungen verstehen – Orientierungshilfe für Angehörige“

Dr.in Elisabeth Wagner präsentiert am Fr., 27.8.21 um 18 Uhr ihr neues Buch „Psychische Störungen verstehen – Orientierungshilfe für Angehörige“.Monika Stockinger (HPE) und Helmut Jelem werden sie ebenfalls durch diesen Abend begleiten. Zum Buch:25 % der Menschen in Westeuropa erleiden einmal in ihrem Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Daher ist davon auszugehen, dass jeder Mensch […]

,

Videobeiträge vom 43. Systemischen Kaffeehaus

Das Systemische Kaffeehaus, unter der Leitung und initiiert von Helmut de Waal, ist eine seit über 20 Jahren bestehende Fortbildungsreihe und ein Fixpunkt unter den Veranstaltungen an der la:sf. Die psychotherapeutische Fortbildungsveranstaltung fand auch wieder am 2.12.2020 an der la:sf Lehranstalt für systemische Familientherapie Wien statt. Die Teilnahme war aufgrund der Corona-Präventionsmaßnahmen ausschließlich Online via […]

Direktionswechsel: Ruth Krumböck

Liebe Kolleg*innen,liebe Student*innen! Mit 1. September 2020 werde ich die Leitung der Lehranstalt für systemische Familientherapie übernehmen und freue mich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen! Großer Dank gebührt meiner Vorgängerin Ina Manfredini, sie hat 17 Jahre lang die Geschicke der Lehranstalt mit ruhiger, kompetenter und fördernder Hand geleitet. Sie hat immer dafür […]

,

Videobeitrag: Lesung von Konrad P. Grossmann

Konrad P. Grossmann liest aus seinem neuesten Buch, dem systemischen Roman „Diese unstillbare Sehnsucht“ (Verlag am Sipbach). Musikalische Begleitung: Bohdan Hanushevsky. Die Lesung fand statt am 30.01.2020 an der Lehranstalt für systemische Familientherapie Wien. Konrad P. Grossmann ist nicht nur für seine Lehrtätigkeit an der la:sf und anderen Institutionen, sondern auch für seine wissenschaftlichen Arbeiten […]

Helmut des Waal: Zum Verständnis menschlichen Zusammenlebens

Dr. Helmut de Waal ZUM VERSTÄNDNIS MENSCHLICHEN ZUSAMMENLEBENS Eine ökosystemische Anthropologie des Alltags II Über das Körperliche Wann immer wir etwas bemerken, tun wir das vermittels unseres Körpers, aber wir nehmen dabei immer auch uns selbst wahr. Wir bemerken unseren Körper erst durch Abweichungen von diesen Konzepten – wenn es nicht so ist, wie es […]

13. März 2019: Infoabend nächster Lehrgang

INFOABEND NÄCHSTER LEHRGANG mit Beginn September 2019 am Mittwoch, 13. März 2019, 18–20 Uhr Mit Evelyn Niel-Dolzer, Christina Lenz, Stefan Jirkovsky, Ina Manfredini Um Anmeldung via Mail an office@la-sf.at wird gebeten. Die nächsten Lehrgänge zur Systemischen Familientherapie, Fachspezifikum Wien, starten in unserem Ausbildungszentrum in der Trauttmansdorffgasse 3a, 1130 Wien. Start des Lehrgangs 35 ist im September 2019, und […]