Einträge von Bettina Hortence

Fachausbildung Systemische Familientherapie

Während das Auswahlverfahren für den Lehrgang 43 im Gange ist und die Info-Abende für den Lehrgang 44 im Mai bevorstehen, dürfen wir schon den Lehrgang 45 ankündigen. Unter der Leitung von Monika Fenz und Co-Leitung von Marion Weiss-Döring bzw. Stefan Jirkovsky beginnt im September 2026 der LG 45. Esther Ingerle wird den Lehrgang als Lehrtherapeutin […]

Fachausbildung Systemische Familientherapie

Bereits im Februar 2026 beginnt die nächste Fachausbildung für Systemische Familientherapie. Der Lehrgang 44 wird geleitet von Denise Rigaud und Nicole Veratschnig. Es werden wieder zwei Info-Abende in der la:sf stattfinden, und zwar am Dienstag, 13. Mai 2025 sowie Mittwoch, 4. Juni 2025, jeweils von 18-20 Uhr. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und […]

Lehrgang September 2025

Im September 2025 beginnt das nächste Fachspezifikum für systemische Familientherapie. Der Lehrgang 43 wird geleitet von Elisabeth Wagner und Michael Trauner. Am Montag, 27. Jänner 2025 um 18 Uhr und Mittwoch, 12. Februar 2025 um 18:30 Uhr finden in der la:sf zwei Info-Abende statt, zu denen alle Interessierte herzlich eingeladen sind. Die Ausbildung sowie das […]

Systemisches Kaffeehaus Wien – KI, Social (Digital) Media & www

Das nächste Systemische Kaffeehaus in Wien am 21. November beschäftigt sich mit einem aktuellen Thema, das Auswirkungen auf praktisch alle Lebensbereiche hat und immer mehr im Blickpunkt steht: KI, Social (Digital) Media & www – Herausforderung, Chance und Thema in der Psychotherapie. Die Referent*innen betrachten diese breite Thematik praxisnah aus ausgewählten Blickwinkeln, möchten  zum Nachdenken […]

Supervisionen

Die la:sf bietet regelmäßig Supervisionen an, die sowohl Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision ab dem 10. Semester (SF) als auch bereits eingetragenen Psychotherapeut*innen (SF) offen stehen. Es kann zwischen halb- und ganztägigen Terminen unter der Leitung von Marion Weiss-Döring bzw. Helmut de Waal gewählt werden. Zusätzlich gibt es themenspezifische SV, wo theoretischer Input mit Fallfragen […]

Publikationen von Evelyn Niel-Dolzer und Elisabeth Wagner

Wir möchten auf zwei aktuelle Publikationen unserer Lehrtherapeutinnen Evelyn Niel-Dolzer und Elisabeth Wagner im Psychotherapieforum hinweisen. Evelyn Niel-Dolzer: Kybernetik dritter Ordnung? Entwicklung einer phänomenologisch angesetzten Theoriebildung und ihre Relevanz für die systemtherapeutische Praxis und Lehre Elisabeth Wagner: Theoriebezüge in der systemischen Therapie Beide Artikel sind als open access Beiträge online abrufbar.

, ,

Video: Systemisches Kaffeehaus vom 23. Mai 2024

Schuld, Vergebung und Gerechtigkeit in der Psychotherapie war das Thema des 50. Systemischen Kaffeehauses Wien. Die Beiträge von Esther Ingerle: Schuld(gefühlen) begegnen. Einblicke in therapeutisches tätig sein rund um Schwangerschaft, Geburt & Sterben sowie von Andrea Maly-Scherf: Scham und Schuld. Zur Frage von Scham- und Schuldgefühlen in der Traumatherapie sind jetzt in der Mediathek als […]

Super!!!… Vision! – letzter Termin vor dem Sommer

Für Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision (SF) ab dem 10. Semester und eingetragene Systemische Psychotherapeut*innen (SF) bieten wir weiterhin Supervision unter der Leitung von Iris Seidler und Helmut de Waal.

Mo, 18. September 2023, 9-13 Uhr, Iris Seidler (5 EH)
Di, 10. Oktober 2023, 10-14, 14-18 Uhr, Helmut de Waal (5/10 EH)
Mo, 18. Dezember 2023, 9-13 Uhr, Iris Seidler (5 EH)