Bild einer kleinen Pflanze, die aus einer Mauerritze heraus wächst; Titelbild der Fortbildungsreihe Traumaspezifische systemische Therapie der Lehranstalt für systemische Familientherapie

Traumaspezifische Supervision

Die systemisch-psychotrauma-therapeutische Arbeit verlangt über das klassisch Systemische hinaus nicht nur theoretisches
Knowhow, sondern auch Planung und Anwendung einer Methodenvielfalt bzgl. Stabilisierung, Ressourcenaktivierung,
Reorientierung, Traumabearbeitung und Traumaintegration.

Ab Herbst 2023 bieten wir traumatherapeutisch-spezifische vier Supervisionsblöcke an.

Wir arbeiten an Euren Fällen, gerne können Protokolle in die Supervision mitgebracht werden. Gerne geben wir auch theoretisches Input zu Behandlungsplanung, affektaktualisierenden Ansätzen und Visualisierungsmöglichkeiten, Bildschirm-Technik oder Vorgehen in der Ego-State-Arbeit.

TERMIN und THEMA:

Donnerstag, 21. März 2024, 16–20 Uhr (5 EH) mit Theresia Kosicek
thematisch offen inkl. EMDR-Supervision

KOSTEN, ANMELDUNG:

Teilnehmer*innen: 5-10
Kosten: € 120,–/5 EH
Ort: online – Zoom
Anmeldung: office@lasf.at

Anrechenbar als Fortbildung gemäß Fort- und Weiterbildungsrichtlinie des BMG. Eine Teilnahmebestätigung wird nach Absolvierung der Fortbildung ausgestellt.

Programmflyer mit allen Terminen und Infos

 

Portrait von Kosicek Theresia, Lehrtherapeutin der lasfDr.in Mag.a Theresia Kosicek
Lehrtherapeutin für Systemische Familientherapie (la:sf), Psychotrauma- und EMDR-Therapeutin, EMDR-Supervisorin i.A.u.S., Doktorin der Psychologie, Wien.
E-Mail: praxis@theresia-kosicek.at

Weitere Termine

Datum

21. März 2024

Uhrzeit

16:00 - 20:00

Kosten

120,00€

Veranstaltungsort

online per Zoom
Kategorie

Newsletter abonnieren!

Jetzt anmelden